Kostenloses Whitepaper
E-Rechnung, XRechnung, ZUGFeRD, Factur-X und Co.
Elektronische Rechnungsformate im Überblick
Wenn Sie Rechnungen erstellen oder erhalten, werden Sie immer häufiger mit Begriffen wie E-Rechnung (auf Englisch: E-Invoicing oder E-Invoice), XRechnung oder ZUGFeRD (2.0) konfrontiert.
Doch warum sind E-Rechnungen überhaupt notwendig und das in verschiedenen Formaten? Wodurch unterscheiden sie sich? Müssen Sie demnächst Ihre Rechnungen als E-Rechnung versenden und wenn ja, in welchem Format? Wie integrieren Sie die E-Rechnung in Ihren EDI-Prozess?

Diese Inhalte warten auf Sie:
- Übersicht über die verschiedenen Datenformate (inkl. ZUGFeRD 2.0)
- Rechtliche Grundlagen der E-Rechnung
- Vorteile des E-Invoicings aus Sicht der Rechnungssteller und Rechnungsempfänger
- So gelingt der Umstieg auf digitale Rechnungen
Jetzt kostenfrei herunterladen